CV Analyzer verwenden
Als LinkedIn-Tech-Recruiter folgen Sie diesen Schritten, um Lebensläufe gegen Ihre Tech-Stellen zu analysieren und Ihren Talent-Pipeline effizienter aufzubauen.
Auf CV Analyzer zugreifen
-
Melden Sie sich bei app.ozzi.ai an - Ihrem Hub für KI-gestütztes Tech-Recruiting.
-
Navigieren Sie zu /cv-analyzer/, um Ihre aktiven Tech-Positionen anzuzeigen.
-
Wählen Sie eine Tech-Stellenöffnung aus, die Sie zu /cv-analyzer/[position-id] für diese Rolle führt.
-
Überprüfen Sie vorherige Analysen für diese Position mit “Mehr laden” für Ihre Tech-Kandidaten-Historie.
Hochladen und Analysieren von Lebensläufen
-
Ziehen Sie Lebensläufe aus Ihrem Tech-Talent-Pool per Drag-and-Drop oder wählen Sie sie aus.
-
Lebensläufe werden sequentiell verarbeitet, ideal für die Stapelüberprüfung von Tech-Kandidaten.
-
Für jeden Lebenslauf:
- Analysiert Inhalt auf Tech-Fähigkeiten und Erfahrung.
- Reichert mit LinkedIn-Daten an, falls URL vorhanden.
- Bewertet basierend auf Ihren Tech-Positionsanforderungen.
- Zieht 10 Credits nur bei erfolgreicher Analyse ab.
-
Sehen Sie Echtzeit-Ergebnisse, um Top-Tech-Talente schnell zu identifizieren.
UI-Elemente für Recruiter
-
Fortschrittsanzeige: Verfolgen Sie den Status beim Aufbau Ihrer Tech-Kandidaten-Pipeline.
-
Ergebniszeile: Zeigt Kandidatendetails optimiert für Tech-Recruiting, inklusive Fähigkeitsübereinstimmung und Erfahrungspassung.
Tipps für Tech-Recruiter
- Überprüfen Sie Credits vor der Analyse großer Stapel von Tech-Lebensläufen.
- Verarbeiten Sie mehrere Dateien, um Tech-Talent-Pools effizient zu screenen.
- Beachten Sie 15MB maximale Größe für detaillierte Tech-Lebensläufe.
Was kommt als Nächstes?
- Ergebnisse verstehen zur Bewertung von Tech-Kandidaten-Passungen
- Fehlerbehebung für gängige Tech-Recruiting-Probleme